Ja wieso, das haben wir uns auch gefragt, ist nicht ganz einfach zu beantworten. Es ist so, was angefangen aber nicht beendet ist, fühlt sich nicht gemacht an. Für uns ist drum klar, wir müssen einfach den ganzen PCT machen. Der Sinn liegt auch darin, diese 4200 km zu schaffen und möglichst viel auf dem Weg zu sein. Man trifft immer wieder die Hiker an, mit denen man gestartet ist, man kennt sich mit der Zeit und weiss meistens wer vor oder hinter einem ist. Das gibt mit der Zeit eine Verbindung untereinander. Unterwegs ist es gut, wenn man andere trifft, um sich auszutauschen. Im 2017 war das so in der Desert, danach hat sich wegen den Schneeverhältnissen in der High Sierra alles aufgeteilt.
So, jetzt habe ich genügend gerechtfertigt, warum wir nochmals am Anfang des Trails starten und den ganzen Weg machen. Eigentlich ist es so, dass wir ziemlich stur sind oder vielleicht auch ehrgeizig, das ist der entscheidende Grund. Andy findet, wir sind nicht stur sondern beharrlich, das sei positiver.
Am 28. März hat Andy offiziell mit seinen Ferien begonnen, genau elf Tage bevor wir nach San Diego fliegen. Unser Sohn kann es sogar auf die Minute genau sagen, er hat auf dem Handy den Countdown eingestellt. Das könnten wir persönlich nehmen, aber es stört uns nicht, wir gehen ja weg und er bleibt. In diesen Tagen muss noch viel erledigt werden. Wir haben eine Liste gemacht, die Punkt für Punkt abgearbeitet wird. Auto auslösen, Arztbesuch, Wohnung aufräumen, noch kleinere Sanierungsarbeiten am Gebäude und etwas Umgebungsarbeiten wie Bäume schneiden, Weiden parat machen. Für die Reise ist alles erledigt, aber sicher ist noch etwas vergessen gegangen. Am Samstag ist noch eine kleine Abschiedsparty, auf die freuen wir uns besonders. Am Montag, 8. April 2019 geht unser Flug, dann beginnt zum zweiten Mal unser «Abenteuer PCT».
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen bedanken, die uns bei diesem Unterfangen unterstützen. Allen voran danken wir unseren Kindern mit Anhang für das Verständnis und ihre Geduld mit uns; auch Sven, der uns die Anmeldung und Permits organisiert hat; der Firma Küng Sauna & Spa, die es Andy wieder ermöglicht hat eine lange Auszeit von der Arbeit zu nehmen; und Regula und René Obi, ohne sie wäre dieser Blog nicht so oder gar nicht. Wir danken auch allen, die sich auf unserem Blog mehr oder weniger freiwillig angemeldet haben. Andy ist auch dabei sehr ehrgeizig bei der Sache!
Wir hoffen, dass wir euch mit den neuen PCT-Reiseberichten ein wenig unterhalten können. Unser Ziel ist diesmal, auch möglichst viele Infos zur Reise geben zu können.
Liebe Grüsse Rosa und Andy
Hallo ihr 2 Globetrotter,
Ich nehme an Andy hat seine Ferien am 28. März begonnen und nicht am 28. April.
Kann ich als Laie zu diesen Berichten auch Fragen Stellen? Wenn ja habe ich da 3 Fragen und eine Anregung.
Wer ist Sven?
Was ist ein Hiker?
Warum mehr oder weniger freiwillig angemeldet?
Am Anfang jedes Tagesberichtes würde mich das Wetter sehr interessieren.
Und nun viel Glück zu eurem neuen grossen Abenteuer und vielen Dank schon zum Voraus für die vielen spannenden Berichte.
Ich hoffe nur ihr wollt nachher in der Mugern nicht auch noch Bären ansiedeln, sonst müsste ich um meine Schafe zittern.
Liebe Grüsse
Berti und Karl aus dem Oedischwänd
_____
LikeLike
Hoi Zusammen
Ja klar sind die Ferien am 28. März, sonst wäre es etwas schwierig, kleiner Fehler unsererseits.
Klar kann man fragen, wir werden uns bemühen die Fragen schnellst möglich zu beantworten.
Sven ist ein ganz lieber ehemaliger Mieter von uns, einfach ein netter Kerl.
Hiker sind Wanderer, die länger unterwegs sind: Es gibt Section-Hiker, die machen kleinere Touren meistens über mehrere Tage. Oder Thru Hiker, die den ganzen Hike machen, also wie wir von der mexikanischen Grenze hoffentlich bis zur kanadischen Grenze, oder umgekehrt, von Kanada zu Mexiko ist auch möglich.
Andy ist sehr ehrgeizig bei der Follower-Gewinnung, aber ich denke, die die es nicht interessiert gehen schnell vom Blog. Wir kennen jetzt schon nicht mehr alle.
Wetter ist in Kalifornien recht einfach, meistens blauer Himmel, aber richtig, wir werden es sicher im neuen Blog beachten. Wir nahmen es einfach so wie es war, konnten sowieso nichts daran ändern.
Das mit den Bären lassen wir lieber, die sind schon dort wo sie sind.
Wir wünschen auch viel Unterhaltung mit unserem Blog
Liebe Grüsse Rosa und Andy
LikeGefällt 1 Person