1. Mai, Big Bear City

Herrlich lange geschlafen, also diese Hausregeln sind genial. Das Hostel ist voll mit Hikern, man hört die Zimmernachbarn schnarchen, aber sonst ist es absolut ruhig. Die Atmosphäre ist sehr familiär, die Bäder und die Küche werden geteilt.

Big Bear City kommt uns vor wie in ein Schweizer Skiort, nur dass die Häuser viel mehr Umschwung haben und rund um den See verteilt sind. Laufen wollen wir heute nur das nötigste, unsere Füsse schmerzen ein wenig. Wir erkunden die Gegend zu Fuss und mit dem Bus, haben viel geredet während der Fahrt, wenn man sich hier im Bus nach vorne setzt, geniesst man eine super Unterhaltung.

Danach müssen wir wieder das Übliche erledigen, Wäsche machen, schreiben, telefonieren und einkaufen für die nächsten fünf Tage. Andy muss noch etwas für seinen Rucksack holen, ich warte draussen mit dem Essen. Die Einkaufscenter sind gross, also kann das dauern. Kaum setze ich mich hin, kommt eine Frau und fragt, ob ich einen Ride (Mitfahrgelegenheit) möchte. Ich: «Nein, danke», sie: «Bist du sicher?», ich: «Ja, danke». Nach fünf Minuten dasselbe: «Ich fahre dich», ich: «Nein danke, ich warte auf meinen Mann». Das geht dann so weiter bis Andy kommt, du musst dich fast wehren, sonst fährt dich jemand. Als wir richtig Hostel laufen, hält die Angestellte vom Hostel und bringt uns zurück.

Im Hostel machen wir alles bereit für morgen früh, dann geht’s zurück auf den Trail. Mein Rucksack wiegt mit 2 Liter Wasser 11 Kilos, Andys mit 2 Liter Wasser und 2 Liter Coke (für mich) 14,5 Kilos, also sind wir recht leicht unterwegs. Wir reden noch mit anderen Hikern, so bekommt man den einen oder anderen Tipp.

Den Abend verbringen wir in so einer coolen, typisch amerikanischen Bar, so oft wir können, gehen wir Musik hören. Ein Hiker ist dabei, er wohnt in Alaska auf einem grossen Grundstück. Ich frage ihn, ob er auch so einen Truck besitzt. Er erklärt, so einen Truck zu haben das sei wie Jagen und Fischen, in den Staaten einfach ein Muss. Um 9 machen wir Schluss, es ist wichtig, dass wir genug schlafen für morgen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s