Es ist 7 Uhr und wir wollen noch nicht aufstehen, es ist zu gemütlich im Hostel. Doch wir wollen ja bis zur kanadischen Grenze, darum müssen wir mehr Kilometer laufen pro Tag. Mit einem Ruhetag pro Woche müssen wir täglich 30 km schaffen. Zuerst gehen wir nochmals ein Hiker-Frühstück essen. Danach stellen wir uns an die Strasse, ein Handwerker mit seinem Firmenwagen hält an. Hinten auf der Anhängerkupplung hat er doch tatsächlich den Schraubstock montiert. Er fährt uns bis zur Abzweigung zum Highway 18, dort stellen wir uns wieder hin und schon hält das nächste Fahrzeug und fährt uns zum Parkplatz. Dass wir so schnell wieder beim PCT sind, hätten wir nicht gedacht, wenn’s läuft, dann aber gut.
Um 9 Uhr gehen wir bei Km 428 los, das Wetter ist genial, immer leicht verschleierter Himmel. Wir laufen im Wald, alles oberhalb des Sees von Big Bear City, zwischendurch gibt es Ausblicke auf den See, dahinter die schneebedeckten Berge, sieht toll aus. Um 2 Uhr machen wir eine grosse Pause bis drei. Danach kommen wir in ein Gebiet mit ganz kahlen Hügeln, es wird etwas abgebaut, ziemlich trostlose Gegend.
Wir begegnen immer wieder bekannten oder neuen Hikern. Auch heute richtig lässige aufgestellte Hiker, zum Beispiel Martin, Trailname Jukebox, logisch er kann singen, und Nils alias Oil King, er hat am ersten Tag einen Liter Öl gekauft. Es macht Spass wie man mit der Zeit die Leute kennenlernt, meistens sind sie jünger als wir, doch das Alter ist auf dem Trail völlig egal, jeder wird akzeptiert, so wie er ist.
Wir machen um 7 Uhr Feierabend, reden noch über den Tag. Andy und ich sind glücklich, bis jetzt ist irgendwie alles einfach aufgegangen. Andy hat mich dann überrascht, er hat gestern einen Käse gestern gekauft, zum Znacht gibt es Tortilla mit Tuhnfisch und Käse. Ein richtiger Schatz, mein Mann, trägt Coke und Käse mit für mich.
Schluss bei Meile 285 (km 458), wir sind wieder 30 km (19 Meilen) gelaufen.