Tag 48, 8. Juni, unterhalb Glen Pass

Wir stehen um 6 Uhr auf, gehen frühstücken und stellen uns dann für Autostopp an die Strasse. Aber es hält etwa zwei Stunden kein Auto, endlich nimmt uns ein Mann in einem uralten Saab mit bis Big Pine.

Irgendwie ist der Wurm drin, dort bei einer Tankstelle stehen wir ebenfalls zwei Stunden bis uns eine Frau mitnimmt. Sie hat einen Campingbus, wir setzen uns aufs Bett, Markus legt sich gleich rein. Mit unserem Gepäck und ihren eigenen Sachen ist der Bus mehr als voll. Sie lässt uns in Independent bei der Passstrasse raus. Dort nützt dann alles nichts, schliesslich fährt uns ein Inder hoch, dem wir 40 Dollar geben müssen. Er lässt uns nur hinten auf die Ladebrücke einsteigen, die Fahrt ist sehr rasant, nichts für schwache Nerven.

Bei der Park Lodge sind wir erst um eins. Danach wird es eine richtige Schinderei zum Kearsage Pass hoch mit dem Gewicht im Rucksack. Andy macht zweimal einen Stopp, auch er kommt richtig ins Schnaufen, kein Wunder, denn er stapft voraus, wir hinterher. Oben machen wir nochmals eine Pause, Andy hat Bauchweh. Markus meint: «Kann es daran liegen, dass er eine ganzen Sack Chips gegessen hat (Salz&Essig-Chips)?» Ich: «Nein, sicher nicht wegen ein wenig Chips.» Es ist für uns amüsant, Andy findet es weniger lustig.

Nachher geht er mit viel Tempo den Pass runter, das ist mir viel zu schnell mit dem schweren Rucksack, das sag ich dann auch. Andy möchte nicht, dass ich alleine hinten laufe, denn ich bin wahrscheinlich die Einzige, die sich auf dem PCT verlaufen würde. Ich sehe immer etwas, das interessanter ist als weiterlaufen und schon ist’s passiert. Andy läuft jetzt langsamer, damit ich nicht mehr so ausser Atem komme.
In dem weichen Schnee ist es anstrengend, eine echte Kraxlerei.

Es wird 19:30 Uhr bis wir, etwa eine Meile unterhalb dem Glen Pass, die Zelte im Schnee aufstellen.
Km 1271, 2 km auf dem PCT und 15 km zum Trail.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s