Tag 78, 13. Juli, die Hälfte des Weges

Wir stehen um fünf auf und gehen schnell los, denn wir hoffen, um acht beim Middle Marker zu sein. Wir sind ein wenig aufgedreht; nach drei Monaten, die Hälfte des Weges! Wir reden und laufen zügig im Hang hinunter. Andy fragt mich: «Möchtest du ein Zeltli (Bonbon)?» «Wieso, hast du eins zum Geben?»,  er: «Ja» Ist ja ganz was Neues, ich: «Ja, dann gib mir eins.» Er lacht: «Sind ja sowieso deine, du hast sie im Zelt liegenlassen». Was für ein nerviger Hikepartner.

Beim Middle Marker setzen wir uns hin und essen zur Feier einen Apfel. Es ist für uns ein spezieller Moment: 1325 Meilen, 2130 Kilometer, wir haben die Hälfte des PCT geschafft, toll. Wir sind sehr zufrieden mit uns. Die wirkliche Herausforderung war die High Sierra, aber diese Strecke war auch besonders schön. Wir sind nun neugierig auf die zweite Hälfte des Weges. Nach einer Weile gehen wir weiter, alles hinunter, durch eine Sumpflandschaft zum Highway 36.

Dort stehen mehrere Autos, ein Mann bietet uns eine Fahrt an. Hinten auf seinem Pick-up hat er eine Kühlbox, sofort haben wir Cola zum Trinken. Zwei weitere Frauen kommen dazu, sie haben riesige Donuts mit Apfelfüllung.
Wir können es kaum glauben, was finden die interessant an uns stinkenden Hikern? Man bemerkt ihre Freude, den Hikern zu helfen, sie investieren Zeit, Geld und das für eine Umarmung oder ein Bild mit uns – der absolute Hammer. Die Bewunderung für das, was wir machen, ist uns peinlich, aber wir nehmen ihre Hilfe einfach an und bedanken uns für alles.
Also fahren wir mit Hektor zum Frühstück nach Chester, dort hält er bei einem Restaurant, das bekannte ist für grosse Portionen.

Chester mit 3’000 Einwohnern liegt am Lake Almanorund ist im Sommer sehr beliebt. Im Restaurant werden wir ständig auf den PCT angesprochen und darauf, dass wir Schweizer sind. Nach dem Essen kaufen wir noch Insektenspray und gehen danach mit Autostopp zurück zum Weg. Eine Frau hält, sie fährt Richtung Lassen Volcanic Nationalpark. Wir steigen in einen sehr gepflegten Audi mit hellem Leder ein, also aufpassen, wir sind nicht grad sauber. 

Der Nachmittag wandern wir im Wald und vergeht schnell. Der Lassen Volcanic Nationalparkliegt rund um den Lassen Peak, dem südlichsten Vulkan des Kaskadengebirges. Der Wald hat drei sehr unterschiedliche Abschnitte: Zuerst grosse Bäume ohne Unterholz, dann gemischt mit kleinen Bäumen, und am Schluss einfach Wald sich selber überlassen (ein Nationalpark-Projekt, das zeigen soll, wie sich der Wald alleine entwickelt), man sieht deutlich, in welchem Abschnitt man sich befindet. 
Schluss bei km 2159 (Meile 1341.5), gelaufen sind wir 39 km oder 24.5 Meilen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s