Wir gehen um halb sechs ohne Frühstück los. In 16 km hat es Picknicktische, wir wollen an einem Tisch frühstücken. Langsam aber sicher haben wir einen Knall, an einem Tisch zu sitzen ist für uns ein Grund mit dem Frühstück zu warten.
Auch heute geht der Weg durch den urwaldartigen Wald. Wir sehen überall Pilze, auch sehr grosse, teilweise mit Durchmessern bis zu 30 cm. Ich bin froh, dass sich Andy nicht mit Pilzen auskennt. Bei den Beeren wollte er irgendwelche essen, die er nicht kannte. Alles was essbar aussieht ist nicht sicher vor ihm, er macht mich in der Beziehung wahnsinnig.
Andys Lieblingsbeschäftigung
Unglaublich, wir kommen bei dem Picknickplatz an und… Trail-Magic. Ein Cowboy und sein Sohn machen Pancakes, frischen Kaffee und vieles mehr für die Hiker. Wir bekommen ein kleines Tischlein und zwei Stühle, essen und reden. Was will man mehr. Die kennen uns: «Ihr seit die mit dem Schuh, den ihr in der High Sierra im Fluss verloren habt.» Markus, unser Mithiker in der High Sierra, hat uns ziemlich bekannt gemacht. Der Ruf eilt uns voraus, es sind alle nett zu uns, unser Tempo auf dem Trail gilt als schnell.
Mount Adams
Etwa um 11 Uhr gehen wir weiter, wir treffen noch Nelsons Joseph, Trailname „Dock“, ihn kennen wir vom Anfang. Er hatte leider Probleme mit den Füssen, darum haben wir gedacht, er sei weg vom Trail. Dock ist ein lieber, freundlicher Typ, seine positive Einstellung zum Leben finde ich sehr toll. Solche Leute würdest du am liebsten in dein Leben mitnehmen.
Der Nachmittag geht gleich weiter wie die letzten Tage wandern: Hinauf und hinunter im Wald. Andy ist etwas schneller geworden, aber immer vorsichtig. Dadurch habe ich null Probleme mit dem zusätzlichen Gewicht mitzukommen. Nur mein Rucksack beschwert sich, er quietscht bei jeden Schritt.
mit Dock
Um 19:30 Uhr laufen wir in die nächste Trail-Magic: Eisaxt (Trailname) hat mit seiner Truppe hier fast ein Restaurant aufgebaut. Wir essen zwei Teller Spaghetti mit Sauce, trinken Bier dazu und kriegen zum Dessert noch Kuchen. Nachdem Andy das Zelt gestellt hat setzen wir uns zu den anderen ans Feuer.
Washington ist bis jetzt einfach genial. Die Hiker sind überall freundliche Menschen –und das ist mehr als untertrieben.
Schluss bei km 3560 oder Meile 2212, gelaufen sind wir 44 km oder 27 Meilen.
Trail-Magic Eisaxt
Anmerkung:
Heute haben wir von Markus das Foto beim Monument an der kanadischen Grenze erhalten. Wir gratulieren dir zu deiner super Leistung Sputnik!
Markus in Kanada