Wir schlafen bis sieben, denn es gibt heute noch Frühstück hier bei Eisaxt. Sie haben bereits wieder das Feuer entfacht und gekocht. Unglaublich die Leute, es gibt Fleisch, Rösti, Eier, Früchte, Kuchen, Getränke und Bier. Alkohol ist in den USA nicht billig, und dann die Medikamente… einfach zum mitnehmen. Irgendwie verstehen wir es immer noch nicht, die machen es einfach, für nichts. Das Kochen für Hiker können wir noch nachvollziehen, aber in diesem Ausmass mit allem Drum und Dran, ist ziemlich krass. Wir bedanken uns nach dem Essen, das mit etwas geben haben wir schon lange aufgegeben.
Wieder geht’s 24 Kilometer durch den Wald bis zur Strasse, die nach Trout Lake geht. Das Wetter ist für heute Nachmittag sehr schlecht vorausgesagt und dieses Dorf gilt als extrem Hiker-freundlich.
Wir laufen keine fünf Minuten auf der Strasse, da hält schon ein Auto. Es ist der Store-Inhaber, der uns wie ein Rennfahrer die steile Strasse hinunter ins Dorf fährt. Dort kann man hinter dem Store zelten, für fünf Dollar, genial. Das Dorf ist ursprünglich von Schweizern gegründet, Glarner waren hierher gezogen. Ein Trail-Angel spielt uns auf dem Handy seine Lieblingsmusik vor: Jodeln und Handörgeln.
Alles kleine Farmer im Tal, Organic (Bio), die Huckleberry (Heidelbeeren) sind hier ein Markenzeichen, werden zu allem Möglichen verarbeitet. Das Wasser haben sie vom Mount St. Helens Vulkan mit den Gletschern. Zuwenig Wasser ist für sie daher kein Problem. Mount St. Helens ist ein aktiver Vulkan (letzte Eruption im 2008). Er ist 2539 m hoch und gehört auch zur Kaskadenkette, dem vulkanischem Gebirgszug entlang der Westküste Nordamerikas.
der Store
Wir stellen unser Zelt im falschen Campingplatz auf, nach dem Essen im Burgerladen merken wir’s, die Hiker zelten gleich hinter dem Store. Also zügeln wir unsere Behausung. Das Zelten hier ist lustig, wir müssen zehn Minuten quer durchs Dorf laufen um zu duschen, die Wäsche können wir einfach im Laden machen, Internet ist auf der Veranda beim Store. Wir haben gute Gespräche mit Trail-Angels, so freundliche Leute hier, einfach toll.
Schluss bei km 3584 oder Meile 2227, gelaufen sind wir 24 km oder 15 Meilen.
falscher Zeltplatz Trout Lake Clinic
Seit ich in der Wädenswilerzeitung von eurem Vorhaben gelesen habe, verfolge ich euren Blog. So spannend und gut geschriebe und sehr eindrücklich und informaitiv: Vergnügen pur zum Lesen. Inzwischen fiebere ich wirklich mit und drücke euch die Daumen, dass ihr es schafft und der Fuss hält. Alles Gute, viel Kraft und weiterhin tolle Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen.
Grüsse aus Wädenswil, Rita Trachsler
LikeLike
Hoi Rita
Das ist toll, genau das ist unser Ziel, Leute zu erfreuen und zu unterhalten, es ist eine Freude diese Reise, und macht Freude, sie zu teilen.
Liebe Grüsse Rosa und Andy
LikeLike