Tag 13 28.Juli Mornas – Châteauneuf – du – Pape – Avignon – Aramon – Tatacon 95 km

Heute regnete es als wir losgefahren sind. Nicht weiter schlimm es war ja warm.

Der Morgen ging schnell vorbei wir fuhren alles durch die Weinanbaugebiete von Châteauneuf – du – Pape. Riesige Flächen soweit man sah alles nur Reben. Ich fragte mich wer all diesen Wein trinkt das muss ja Unmengen an Wein geben.

Die Reben sind in diesem Steinboden gepflanzt, weil der Stein speichert die Wärme. Es wurde am Nachmittag immer heisser und wir waren noch immer in diesem Anbaugebiet unterwegs Richtung Avignon. In Avignon ist praktisch die ganze Stadtmauer herhalten die Altstadt ebenfalls. Soviel Touristen wollten in das Innere der Stadt, daher liessen wir es bleiben.

Wir fuhren an der Stadtmauer entlang und danach über die Brücke.

Nein nicht diese Brücke: Rosa!!

In dem Gewimmel von Auto, Strassen verloren wir den Überblick. Zuerst fuhren wir in die falsche Richtung bis wir nicht mehr weiter konnten, also alles wieder zurück. Dann noch ein Stück auf der Schnellstrasse aus der Stadt,merken wir aber auch und kehrten einfach wieder. Der Veloweg aus der Stadt ist gleich daneben und führte durch kleine Gassen zwischen alten Häuser mit viel Grün, fast wie in einem Wald alles sehr eng.

Dann ging’s wieder ab an die Rhone im flachen Gelände unter der Brücke durch.

Zugverkehr zwischen Marseille und Lyon

Jetzt blieb Andy stehen er hatte am Hinterrad ein Platten, also erst mal pumpen und schauen wie lange es hält. war ja nicht mehr weit bis zum Zeltplatz. Dort angekommen bekamen wir ein super Platz unter einem riesigen Feigenbaum, gefiel uns sehr.

Ich stellte das Zelt und Andy reparierte den Platten. Danach ging ich noch schnell nach vorne um etwas zu kaufen, ging ewig.

Es war eine Gruppe junger Schweizer 🇨🇭 am Empfang, grosse Diskussion wegen dem Corona-Test. Finde ich immer super, Touristen die im Ausland denn Einheimischen den Job erklären, man hätte sich doch auch vorher informieren können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s