CDT 25, 14. – 17. Juli, Rawlins – Lander

Rawlins verliessen wir morgens um zehn. Zuerst mussten wir wieder Asphalt laufen für etwa 5 Kilometer. Danach verlief der Weg über Farmland, ziemlich flach parallel dem Highway entlang. Die Sonne brannte brutal vom Himmel. Als wir endlich Schatten unter Bäumen fanden, machten wir eine längere Pause. Swiss Monkey kam auch noch dazu und so schwatzen wir recht lange. Der Nachmittag war dann nicht mehr so gemütlich, wir wanderten über eine riesige Fläche und dann legte das übliche Nachmittagsgewitter los.

Das ging die nächsten drei Wandertage so weiter. Diese weiten, öden Flächen und du als Wanderer mitten drin. Da denkst du manchmal, ob bei dir noch alles stimmt. Andy meinte „einen Knall muss man haben für den CDT“. Die Landschaft ist einfach nur baumlose Weite und Leere, wunderschön und wild.

Sehr anders als in der Schweiz. Wir standen immer vor der Sonne auf und hatten bis um ein Uhr dreissig Kilometer zurückgelegt. Nach drei Uhr wurde es ungemütlich auf diesen riesigen Flächen. Zuerst wird’s brutal heiss und dann wird’s nass und windig.

Die Blitze hatten wir zum Glück immer in der Entfernung gesehen. Das Wasser mussten wir auch auf dieser Strecke meistens mit den Kühen teilen.

Puss-in boots

Der Hiker „Puss-in boots“ oder Yoni überholte uns und gab und die Info, dass das einzige Wasserdepot gestern nur noch 15 Liter gehabt hätte. Das war uns Motivation genug und wir gaben Vollgas für die nächsten 20 Kilometer. Andy hatte schon Bauchweh vom Wasser und sauberes Wasser war uns sehr wichtig. Am Wasserdepot angekommen nahm jeder nur einen Liter, es war leider fast leer.

Wassercache von Privaten

So liefen wir weitere 16 Kilometer bis zur nächsten Quelle, die sauberes Wasser hatte. Unglaublich 46 Kilometer für gutes Wasser! Auf diesem Weg wird dir sehr bewusst wie wichtig Wasser ist.

Endlich genügend Wasser nach 48 km

Am Sonntag standen wir schon um vier Uhr in der Früh auf, weil in 31 Kilometer gab’s nicht Wasser sondern Dr. Pepper, sowas ähnliches wie Pepsi (koffeinhaltig, dunkel, süss) nur viel mehr Kalorien, Zuckerschock garantiert.

Wir kamen vor zwölf im kleinen, ehemaligen Bergwerkdorf Atlantic City an und gingen gleich ins Restaurant. Jeder von uns trank fast zwei Liter Dr. Pepper und ass ein riesiges Menu. Danach waren wir wieder voll motiviert.

Nur leider bekamen wir in dieser Ortschaft (weil das Bergwerk geschlossen ist, ist es fast ausgestorben, gilt als Ghost-Town), keinen Bärenspray, der für die Grizzlys nötig wäre. Dafür alles an Waffen, um alles zu erlegen, einfach gegen Geld, in einer Garage mit Munition ohne Ende.

Wir wollten zum Highway laufen. Ein anderer Hiker, der an uns klebte seit Ende Colorado, wollte unbedingt, dass ich im Restaurant nach einer Mitfahrgelegenheit frage.

Atlantic City

Ich gab nach und ging mit ihm ins Restaurant. Doch als ich mit einem Paar etwas Smalltalk machte, ging’s ihm zu langsam. Wir mögen das überhaupt nicht, diese rüde, fordernde Art von ihm. Ich wünschte dem Paar einen schönen Tag und sagte, wir würden uns jetzt auf den Weg machen. Ich ging raus zu Andy und sagte: „Lass uns zum Highway gehen.“ Wir liefen schnell, diesmal nicht für Wasser, sondern um diesen nervigen Hiker los zu werden.

Fahrt nach Lander im Pick-up

Kurz vor dem Highway kam uns das Paar vom Restaurant mit dem Auto entgegen. Sie sind eine Schlaufe gefahren, um uns mitzunehmen. Sie waren auch genervt vom anderen Hiker, sodass sie einfach an ihm vorbeigefahren sind. Wir hatten ihn ja ein ordentliches Stück hinter uns gelassen. Ich sagte zu Andy auf der Fahrt: „Super für uns, vielleicht lässt er uns endlich in Ruhe.“

Wir brauchen wirklich die Zeit für uns, um alles zu erledigen und zu planen. Was wir gar nicht brauchen, ist jemanden, der alles besser weiss. Zu zweit sind wir ein eingespieltes Team und bis jetzt klappt ja alles nicht schlecht.

Wir sind auf dem CDT bei 2770 km von rund 5000 km. Planmässig sollten wir zwischen 12. bis 15. September in Kanada 🇨🇦 ankommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s