Swiss Trans Trail Tag 10 11. August 2022 Giswil- Schangnau

Morgens um fünf Uhr aus dem Bett. Pferde und Hühner bei uns Zuhause versorgt und ab auf das erste Postauto . Mit dem Zug um sechs Uhr mit mehrmaligem umsteigen bis Gisiwil. Um neun Uhr wanderten wir in Giswil los auf dem Schacherseppli – Weg.

Vorbei führte der Weg an einem Bauernhof, der eine ganze Herde Bisons hält und das in der Schweiz und nicht in Amerika.

Aussicht nach 1250m Aufstieg: Brienzer Rothorn,Sarnersee und Giswilerstock

Der Aufstieg zum Übergang nach Sörenberg stieg knackige 1250 Höhenmeter auf 1734 MüM an. Hier war es richtig treppensteigen Halb oben Frühstückten wir auf einer Wiese mit Sicht auf den Sarnersee.

Auf diesem Wege wurde früher das Holz in einer Rutsche den Hang runter befördert. Die Rutsche konnte man teilweise noch erkennen.

Alles was mit Holz oder Bäumen zu tun hat interessiert Andy, dort wird immer verweilt, gelesen wenn es eine Infotafel hat. So dauerte die Wanderung durch den Wald etwas länger, war aber auch ein gesunder Wald mit teilweise sehr alten Bäume.

Der Nachmittag war es ein entspanntes wandern durch Sörenberg mit all den Bauernhäusern. Aber auch hier waren die Wiesen sehr trocken und das Wasser fehlte in den kleinen Bächen. Für das Vieh hatten die Landwirte überall Wasser bereitgestellt. Am Abend suchten wir den Campingplatz. Ein Anwohner fragte uns ob wir uns verlaufen hätten. Wir beide nein sicher nicht und fragten, wie weit es noch wäre bis zum Campingplatz. Er lachte und erklärte uns den Weg. Wir waren vielleicht ein Wenig auf dem falschen Weg unterwegs gewesen. Nach einer Stunde konnten wir das Zelt stellen und duschen.

Der Campingplatzbesitzer war nett für ein Schweizer fast schon gesellig, nein im ernst. Wenn du für eine Weile in Amerika unterwegs warst, fragst du dich in der Schweiz manchmal über die fehlende Gastfreundschaft.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s